+++ DAX +++ +++ SPX500 +++ +++ CRUDE OIL +++ +++ GOLD +++ +++ EUR/USD +++
+++ BUND +++ +++ DOW JONES +++ +++ KUPFER +++ +++ SILBER +++ +++ GBP/USD +++

DAX 30 - Die Favoriten | -03. Juli 2013- | 10:30 |


Jetzt ist er gerade mal erst 25 Jahre alt geworden und hat doch schon so einiges erlebt, unser guter "alter" DAX-Index.
So manche politische oder wirtschaftliche Krisensituation hat an ihm genagt und versucht das deutsche Börsenbarometer in die Knie zu zwingen. Immer wieder gelang das Comeback.
In diesen Tagen notiert der DAX-Index in der Nähe seiner Höchststände. Kritische Stimmen ziehen gegen eine solche Aussage immer wieder mit der Argumentation zu Felde, der DAX sei schließlich ein Performance-Index (Dividenden werden reinvestiert). Geschenkt... . Unter dem Strich ist und bleibt der DAX-Index eine Erfolgstory für die deutsche Börsenlandschaft.

Bei einer aktuellen Betrachtung der Einzelwerte fällt auf, dass das Beurteilungsspektrum augenblicklich so weit auseinanderklafft wie selten zuvor innerhalb der 30 führenden Aktiengesellschaften Deutschlands.
Zu den Top-Werten dürften weiterhin eine Adidas und eine Conti zu zählen sein, deren Aktienkurse sich zwar in einem seit langem andauernden Aufwärtstrend befinden, jedoch bis heute keinerlei technische Anzeichen zur Schwäche zeigen. Im Gegenteil, in jeder neuen Aufwärtswelle gehören beide zu den Top-Kandidaten. Hinzugesellt hat sich nun die Aktie der Deutschen Börse, deren historisches Chartbild sich zwar extrem von dem der anderen beiden unterscheidet, jedoch in der vorzuweisenden Dynamik innerhalb von Aufwärtsbewegungen kaum mehr Unterschiede erkennen lässt.
Am anderen Ende der Nahrungskette hat die Commerzbank ganz andere Probleme. Auch ein Kapitalsplitt und damit verbunden die optische Verbesserung des Aktienkurs, zeigen keine stabilisierende Wirkung. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass sich in den USA der Bankensektor in einer seit längerer Zeit anhaltenden Aufwärtsbewegung befindet, wird man sich wohl weiterhin Sorgen machen müssen um ein großes deutsches Bankinstitut.
Auch die Aktienkurse von RWE und EON sind in diesen Tagen nicht auf Rosen gebettet. Einem kurzfristigen Erholungsversuch innerhalb des ersten Quartals 2013 folgte ein weiterer Absturz entgegen der Gesamtmarkttendenz. Eine wesentliche Änderung dieser Umstände ist ebenfalls noch nicht in Sicht.


Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!





Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.


© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de

Top ChartSetups im Überblick

ROHSTOFFE

Zum vergrößern bitte klicken!

WÄHRUNGEN

Zum vergrößern bitte klicken!

Haftungsausschluß


Alle auf der Webseite von www.chartsetup.de veröffentlichte Analysen, Meinungen, Prognosen, Marktkommentare oder Handelssignale sind nicht als Anlageberatung zu verstehen, auch nicht stillschweigend. Sie sind nur die persönliche Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Insofern bedeuten sie auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Kapitalmarktprodukten. Alle Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und daraus resultierende Folgen ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Copyright


Die Verwendung von Inhalten der Webseite von www.chartsetup.de in Teilen oder als Ganzes ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
zum Anfang