+++ DAX +++ | +++ SPX500 +++ | +++ CRUDE OIL +++ | +++ GOLD +++ | +++ EUR/USD +++ |
+++ BUND +++ | +++ DOW JONES +++ | +++ KUPFER +++ | +++ SILBER +++ | +++ GBP/USD +++ |
Und täglich grüßt das Murmeltier - nach einer erneuten Ausverkaufswelle, die den HUI-Index von 285 Punkten bis auf knapp
205 Punkte abstürzen ließ, stellt sich erneut die Frage:
Ist der Boden für Mienenaktien jetzt erreicht? Soll man jetzt zugreifen?
Wie oft haben Sie diese Frage in den letzten Monaten,
respektive seit Oktober 2012, schon mit ja beantwortet; seien Sie ehrlich, war es wirklich eine gute Idee?
Natürlich ist
irgendwann der Boden erreicht und es kommt zu einer, zumindest temporären, starken Erholungsphase. Passen Sie aber auf,
dass bis dahin nicht so viel Kapital verbrannt ist, dass Ihnen selbst eine Erholungsphase keine große Freude mehr bereitet.
Wenn eine Tradingidee mal nicht aufgeht, ist das nicht weiter schlimm, es ist zwangsläufigerweise sogar auch Bestandteil
einer jeden erfolgreichen Investmentstrategie. Denn nur wer bereit ist zu verlieren, kann letztlich auch gewinnen.
Gefahr für die mentale Verfassung lauert dort, wo Bewegungen oder auch Trends ohne nennenswerte Gegenbewegungen stattfinden,
wie dies seit Oktober 2012 beim HUI-Index der Fall ist.
Entsprechende Long-Einstiege bei Mienenaktien wurden immer wieder negiert. Bestenfalls wurden diese Einstiege mit strengem
StoppLoss versehen - schlimmstenfalls wurde immer wieder Mal verbilligt und so wurde aus einer einst als Tradingposition
angedachten Investition eine ideologische Zwangsposition.
Keine komfortable Situatuion, denn irgendwann kommen Angst und Frustration
dazu, die wirklich keine guten Ratgeber in Sachen Investmententscheidungen sind.
Der Verlauf des HUI-Index seit Oktober ist ein Musterbeispiel für genau diese Zustandsbeschreibung.
Diese Tage bieten erneut die Chance auf hohe zweistellige Prozent Gewinne in kurzer Zeit.
Wenn also schon bottom fishing - dann aber wirklich nur mit entsprechendem Money-Management.
Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
Haftungsausschluß
Copyright