+++ DAX +++ +++ SPX500 +++ +++ CRUDE OIL +++ +++ GOLD +++ +++ EUR/USD +++
+++ BUND +++ +++ DOW JONES +++ +++ KUPFER +++ +++ SILBER +++ +++ GBP/USD +++

US-Aktien - Eine Nasenlänge voraus | -09. Juli 2013- | 12:00 |


Glaubt man den Finanzmärkten, so dürfte die US-Wirtschaft auf einem guten Weg sein und das amerikanische Wachstum in naher Zukunft wieder stärker ausfallen.
Mehr zu dieser Thematik und zur künftigen Vorgehensweise der US-FED, die Wirtschaft der USA betreffend, wird möglicherwiese schon am nächsten Mittwoch nach dem FOMC-Sitzungsprotokoll vom FED-Präsidenten Ben Bernanke zu erfahren sein.
Die Finanzmärkte versuchen jedenfalls derzeit verstärkt eine positive Wirtschaftsentwicklung für die USA zu antizipieren; und das sowohl absolut als auch relativ im Vergleich zu anderen Wirtschaftsregionen, etwa zu Europa oder insbesondere zu Deutschland.
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den USA 1. Quartal 2013
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista



So hat beispielsweise der US-Dollar-Währungskorb (DX) jüngst, in beeindruckender Manier, ein neues 24-Monatshoch erreicht. Auch die langfristigen US-Zinsen steigen augenblicklich deutlich stärker als etwa in Deutschland. Und auch die relative Stärke der US-Aktien ist nicht zu übersehen.
Während der marktbreite Russell 2000 (IWM:ETF) erst gestern ein neues Allzeithoch erreichte, ist beispielsweise der MDAX doch etwas schwerfälliger unterwegs.
Noch deutlichere Unterschiede zeigen einzelne Sektorenvergleiche, sofern sie überhaupt möglich sind. Ein Vergleich der Kursentwicklung zwischen dem US-Banken Sektor und Banken aus dem DAX-Bereich macht die Performance-Unterschiede deutlich. Die Kursentwicklung der letzten anderthalb Jahre zeigt hier eindeutige Vorteile zugunsten von US-Banken.


Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!





Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.


© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de

Top ChartSetups im Überblick

ROHSTOFFE

Zum vergrößern bitte klicken!

WÄHRUNGEN

Zum vergrößern bitte klicken!

Haftungsausschluß


Alle auf der Webseite von www.chartsetup.de veröffentlichte Analysen, Meinungen, Prognosen, Marktkommentare oder Handelssignale sind nicht als Anlageberatung zu verstehen, auch nicht stillschweigend. Sie sind nur die persönliche Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Insofern bedeuten sie auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Kapitalmarktprodukten. Alle Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und daraus resultierende Folgen ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Copyright


Die Verwendung von Inhalten der Webseite von www.chartsetup.de in Teilen oder als Ganzes ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
zum Anfang