+++ DAX +++ | +++ SPX500 +++ | +++ CRUDE OIL +++ | +++ GOLD +++ | +++ EUR/USD +++ |
+++ BUND +++ | +++ DOW JONES +++ | +++ KUPFER +++ | +++ SILBER +++ | +++ GBP/USD +++ |
Ausgehend von den Korrekturtiefs bei 156-157 Punkten im SPY (ETF) gelang es dem amerikanischen Aktienmarkt in den letzten Tagen
erneut ein neues Allzeithoch zu markieren. So geschehen im Tagesverlauf am 18. Juli 2013.
Den deutschen Aktienmarkt gemessen am DAX oder MDAX hat der amerikanische Aktienmarkt mit seiner Performance damit schon seit einiger
Zeit abgehängt.
Sehr selektiv gewählten Einzeltiteln oder auch Sektoren kann es darüber hinaus sogar auch immer wieder gelingen den bereits gut performenden
SPY (ETF) noch zu übertreffen.
So wussten inbesondere US-Finanzwerte, respektive Versicherungswerte (KBW Insurance Index) zu überzeugen.
Getrieben von der Aussicht auf wieder höhere US-Zinsen gehörten die Aktien der US-Lebensversicherer zu den Topperformern.
Schier unaufhaltsam und mit überzeugendem Momentum scheint der KBW Insurance Index in Richtung seiner Hochpunkte aus dem Jahre 2007
unterwegs zu sein.
Technisch gesehen war es zuletzt eben der Ausbruch aus der von Mitte Mai bis Mitte Juni 2013 andauernden Konsolidierungsformation, der für
erneuten Schwung sorgte.
Auch weitere Sektoren zeigen durch die Konstellation ihrer jüngsten Aufwärtsbewegung erneut gute Ansätze, die durchaus dazu in der
Lage sind, die positive Gesamtmarkttendenz weiterhin zu unterstützen.
Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
Haftungsausschluß
Copyright