+++ DAX +++ +++ SPX500 +++ +++ CRUDE OIL +++ +++ GOLD +++ +++ EUR/USD +++
+++ BUND +++ +++ DOW JONES +++ +++ KUPFER +++ +++ SILBER +++ +++ GBP/USD +++

Deutsche Aktien -
MDAX beginnt zu schwächeln | -02. September 2013- | 10:30 |


Eigentlich ist er noch nicht dran - so oder so ähnlich hätte man die Situation des MDAX vor knapp zehn Tagen beschreiben können. Die Dinge ändern sich jedoch manchmal schnell.

Der MDAX, das Börsenbarometer für die 50 deutschen Dividendenwerte aus der zweiten Reihe, die in den letzten Jahren (seit 2009) eine teilweise atemberaubende Performance gezeigt haben, zeigt jedoch technische Probleme. Auch wenn diese, schaut man sich den Kursverlauf genau an, u. a. natürlich auch der aufkommenden Angst und der daraus resultierenden Reaktionen der Marktakteure aufgrund des Syrien-Konflikts geschuldet sind. Aber sie existieren und man tut gut daran sie zunächst nicht zu ignorieren.

Lässt man nur einen kurzen Blick über den Kursverlauf des MDAX zu, könnte man schnell zu dem Schluss kommen, dass es sich bei der Bewegung vom 14. August 2013 bis heute um eine ganz normale Korrektur handelt, die gerade mal das vorletzte Verlaufshoch von Ende Mai 2013 erreicht hat und dort unterstützt wird. Genauer betrachtet zeigt jedoch bereits die letzte Phase der Aufwärtsbewegung in Richtung von 14900 Punkten leichte Anzeichen von Schwäche, die sich dann im weiteren Verlauf aufgrund der Nachrichtenlage bis heute weiter verfestigt hat.
Aktuell ist weiterhin von einer Abwärtskorrektur auszugehen, in der Gegenbewegungen nach oben bei 14650-14700 Punkten auf starken Widerstand treffen, so dass kurzfristig nicht damit zu rechnen ist, dass dieses Widerstandsniveau überschritten werden kann. Der weitere Verlauf des MDAX ist dann durch die Unterstützung bei 13720-13900 Punkten maßgeblich gekennzeichnet.
Eine zumindest vorübergehende Stabilisierung von diesem Niveau aus hat eine hohe Wahrscheinlichkeit. Dem Korrekturszenario entkommen kann der MDAX nur durch eine von starkem Momentum geprägte Aufwärtsbewegung über 14900 Punkte.



Zum vergrößern bitte klicken!





Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.


© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de

Top ChartSetups im Überblick

ROHSTOFFE

Zum vergrößern bitte klicken!

WÄHRUNGEN

Zum vergrößern bitte klicken!

Haftungsausschluß


Alle auf der Webseite von www.chartsetup.de veröffentlichte Analysen, Meinungen, Prognosen, Marktkommentare oder Handelssignale sind nicht als Anlageberatung zu verstehen, auch nicht stillschweigend. Sie sind nur die persönliche Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Insofern bedeuten sie auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Kapitalmarktprodukten. Alle Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und daraus resultierende Folgen ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Copyright


Die Verwendung von Inhalten der Webseite von www.chartsetup.de in Teilen oder als Ganzes ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
zum Anfang