+++ DAX +++ +++ SPX500 +++ +++ CRUDE OIL +++ +++ GOLD +++ +++ EUR/USD +++
+++ BUND +++ +++ DOW JONES +++ +++ KUPFER +++ +++ SILBER +++ +++ GBP/USD +++

Aktien - Neue Impulse | -17. September 2013- | 09:30 |


Die vielleicht baldige Lösung des Syrien-Problems und zuletzt die Personalentscheidung in Sachen Bernanke-Nachfolge als FED-Vorsitzender haben den Aktien in den USA und auch hier bei uns kräftigen Rückenwind verliehen.
Dabei hat der DAX-Index seine seit Anfang Juli anhaltende relative Stärke gegenüber US-Aktien erneut unter Beweis stellen können.

Nachdem sich bereits in der letzten Woche in der Angelegenheit eines Militärschlages der USA gegen Syrien eine Wendung hin zu einer positiven (nichtmilitärischen) Lösung abzeichnete und die Aktienmärkte da bereits positiv reagierten, sorgte erst gestern die Nachricht vom vermeintlichen Rückzug Larry Summers, der als einer der möglichen Favoriten für eine Nachfolge von Ben Bernanke als Fed-Chef gilt, für erneute, kräftige Kurssteigerungen bei Aktien.
Neue Favoritin für den Posten des Fed-Chefs ist nun Janet Yellen. Yellen gilt im Gegensatz zu Summers, der sich in letzter Zeit immer stärker werdender Kritik im Bezug auf sein finanzpolitisches Wirken in der Vergangenheit ausgesetzt sah, als weitaus weniger restriktiv in ihren Ansichten zur Geldpolitik.
Eine solcher Favoritenwechsel nährte dann auch letztlich bei den Börsianer die Hoffnung, verbunden mit dem intensiven Wunsch, auf eine weiterhin expansive und lockere Geldpolitik der amerikanischen Zentralbank. Die Befürchtungen, dass das derzeit laufende Anleihekaufprogramm der Fed in Höhe von 85 Mrd. US-Dollar monatlich, vielleicht schon bald nach dem nächsten FOMC-Meeting am 17./18. September, zurückgefahren werden könnte, spielten da nur eine untergeordnete Rolle.

Technisch zeigte der DAX-Index ebenso wie der M-DAX in den letzten Tagen eine beeindruckende Vorstellung. Deutsche Indizes (DAX, MDAX) sind in Vergleich zu US-Indizes (SPY) weiterhin eindeutig zu präferieren. Ein wichtiger Support-Bereich im DAX ist bei 8300 Punkten und beim MDAX bei 14650-14700 Punkten.



Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!





Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.


© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de

Top ChartSetups im Überblick

ROHSTOFFE

Zum vergrößern bitte klicken!

WÄHRUNGEN

Zum vergrößern bitte klicken!

Haftungsausschluß


Alle auf der Webseite von www.chartsetup.de veröffentlichte Analysen, Meinungen, Prognosen, Marktkommentare oder Handelssignale sind nicht als Anlageberatung zu verstehen, auch nicht stillschweigend. Sie sind nur die persönliche Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Insofern bedeuten sie auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Kapitalmarktprodukten. Alle Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und daraus resultierende Folgen ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Copyright


Die Verwendung von Inhalten der Webseite von www.chartsetup.de in Teilen oder als Ganzes ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
zum Anfang