+++ DAX +++ +++ SPX500 +++ +++ CRUDE OIL +++ +++ GOLD +++ +++ EUR/USD +++
+++ BUND +++ +++ DOW JONES +++ +++ KUPFER +++ +++ SILBER +++ +++ GBP/USD +++

Einigung im US-Etatstreit - Und jetzt? | -17. Oktober 2013- | 10:00 |


Im US-Etatstreit hat man sich kurz vor einer möglichen Zahlungsunfähigkeit des Landes nun endlich auf eine Einigung verständigt.
Eine andere Alternative dürfte in dieser Angelegenheit von den Beteiligten wohl auch nie ernsthaft in Erwägung gezogen worden sein. Dabei gleichte die US-Politik in den letzten Wochen geradezu einem inszenierten Kasperletheater.

Natürlich Einigung - was sonst! Mit diesem Selbstverständnis nahmen die Aktienmärkte eine Lösung des Etatstreits ohnehin schon vorweg. Man kann fast sagen, dass der Aktienmarkt im Vorfeld dieser Einigung förmlich auf ein ohnehin absehbares Ausgehen des Streits spekulierte. In einem ansonsten positiven Umfeld ein Leckerbissen für einige Spekulanten, die sich nun wohlmöglich wieder von ihren Positionen trennen werden.

Der Devisenmarkt zeigt sich in den letzten Tagen politisch unbeeindruckt. Der US-Dollar kann kaum profitieren. Im Gegenteil - die nur mäßige Erholung des Greenbacks ist geradezu enttäuschend. Euro, Schweizer Franken, Britisches Pfund und jetzt auch der japanische Yen positionieren sich gerade für eine erneute Aufwärtsbewegung gegen den US-Dollar.
Diese Aufwärtsbewegung sollte in Kürze beginnen und kann sehr heftig ausfallen. So haben der Euro und der Schweizer Franken in den letzten Tagen eine leichte Pullback-Bewegung bis auf ihre jeweiligen Ausbruchsniveaus gesehen, die ein gutes Supportniveau hergeben.
Auch der japanische Yen (JPYUSD) hatte nach dem Ausbruch über die Marke von 1,0330 in der vorigen Woche eine Retracement-Bewegung zurück bis 1,0100 gezeigt, die nun ebenfalls Ausgangspunkt für eine Aufwärtsbewegung des Yen/US-Dollar-Verhältnis sein dürfte.



Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!





Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.


© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de

Top ChartSetups im Überblick

ROHSTOFFE

Zum vergrößern bitte klicken!

WÄHRUNGEN

Zum vergrößern bitte klicken!

Haftungsausschluß


Alle auf der Webseite von www.chartsetup.de veröffentlichte Analysen, Meinungen, Prognosen, Marktkommentare oder Handelssignale sind nicht als Anlageberatung zu verstehen, auch nicht stillschweigend. Sie sind nur die persönliche Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Insofern bedeuten sie auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Kapitalmarktprodukten. Alle Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und daraus resultierende Folgen ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Copyright


Die Verwendung von Inhalten der Webseite von www.chartsetup.de in Teilen oder als Ganzes ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
zum Anfang