+++ DAX +++ | +++ SPX500 +++ | +++ CRUDE OIL +++ | +++ GOLD +++ | +++ EUR/USD +++ |
+++ BUND +++ | +++ DOW JONES +++ | +++ KUPFER +++ | +++ SILBER +++ | +++ GBP/USD +++ |
Mit einer starken Aufwärtsbewegung gegenüber dem US-Dollar am gestrigen Donnerstag war das britische Pfund eher die Ausnahme.
Der Euro, Yen, Franken (SFR) konnten dieser Bewegung nicht folgen.
Der Kanada Dollar handelte ebenfalls positiv gegenüber dem US-Dollar,
allerdings im Rahmen einer untergeordneten Korrekturbewegung.
Wichtig für eine Beurteilung der britischen Währung gegenüber dem US-Dollar ist das Kursniveau 1,5550 -1,5650 (GBPUSD).
Hier findet die Aufwärtskorrektur seit Anfang März 2013 im Rahmen des übergeordneten, größeren Abwärtstrends ihr technisches Ende.
Käme es zu weiteren Kurssteigerungen, über das genannte Niveau hinaus, müssten diese technisch neu bewertet werden.
Stand heute befindet sich GBPUSD nahe des Maximums in einer Aufwärtskorrektur, innerhalb des dominierenden Abwärtstrends, so dass in Kürze
eine erneute Abwärtswelle den Kurs der britischen Währung in Richtung 1,4800 bringen kann.
Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
Haftungsausschluß
Copyright