+++ DAX +++ | +++ SPX500 +++ | +++ CRUDE OIL +++ | +++ GOLD +++ | +++ EUR/USD +++ |
+++ BUND +++ | +++ DOW JONES +++ | +++ KUPFER +++ | +++ SILBER +++ | +++ GBP/USD +++ |
Von manchen befürchtet, von anderen herbeigesehnt. Die seit Monaten haussierenden Aktienmärkte gehen in eine Pause.
Ob es in Kürze zu einer Fortsetzung der Hausse kommen wird oder ob der gestrige Tag den Hochpunkt für eine längere Zeit
markiert hat, die Beantwortung dieser Fragestellung ist zum jetzigen Zeitpunkt nur mit hellseherischen Fähigkeiten zu bewerkstelligen.
Vielleicht helfen dem ein oder anderen an dieser Stelle auch alte Börsenregeln weiter (sell in may and go away - oder vielleicht doch "stay").
Man weiß es nicht so wirklich.
Für den amerikanischen Aktienmarkt, repräsentiert durch den SPY, dürfte zunächst ein Korrektur bis etwa 163,50 anstehen.
Gelingt hier eine Stabilisierung, wird der gestrige Hochpunkt das Ziel einer Folgebewegung sein. Nennenswerte neue Hochs
sind allerdings eher auszuschließen.
Anschließend könnte eine stärkere Korrekturwelle einsetzen, die dann 160 im Extremfall sogar 157 zum Ziel hat.
Neue Aktienengagements müssen in einer solchen Phase einen sehr selektiven Prozess durchlaufen, denn auch einige
Sektor-Indizes zeigen Korrekturpotential an.
Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
Haftungsausschluß
Copyright