+++ DAX +++ +++ SPX500 +++ +++ CRUDE OIL +++ +++ GOLD +++ +++ EUR/USD +++
+++ BUND +++ +++ DOW JONES +++ +++ KUPFER +++ +++ SILBER +++ +++ GBP/USD +++

Gold und Silber - Großer Leidensdruck | -24. Mai 2013- | 13:00 |


In Anbetracht der immer schlechter scheinenden Situation für die Edelmetalle Gold und Silber dürfte die Frustration so mancher Anleger die Schmerzgrenze erreicht, mancherorts sogar überschritten haben.
Vor dem Hintergrund eines weltweit ausufernden Geldmengenwachstums und Staatsschuldenkrisen diesseits und jenseits des Atlantiks, erschienen die Aussichten für Gold, Silber oder auch entsprechender Mienen unlängst im wahrsten Sinne des Wortes geradezu goldig. Welche schwindelerregenden Kursziele wurden da in den letzten drei Jahren umhergerreicht. Gold 5000 $, Silber 250 $..... . Man möge sich erinnern.
Heute, fernab jener Kursziele, Gold hat sich mittlerweile von seinen Höchstständen über 30 Prozent entfernt, Silber nahezu 60 Prozent und die Goldmienenwerte...na ja, reden wir nicht darüber, ist die Welt keine andere. Im Gegenteil: Japan beispielsweise will innerhalb der nächsten vier Jahre seine Geldmenge nahezu verdoppeln, die FED hört nicht auf weiterhin Staatsanleihen zu monetisieren und Europa ist auch heute noch weit davon entfernt, tragende Lösungen für seine Krise herbeizuführen.
Woran liegt es also, dass heute die Welt der Edelmetalle möglicherweise so anders aussieht als noch vor gar nicht allzu langer Zeit.

Der Aktienmarkt macht den Unterschied. Denn Geld kennt keine Ideologie und keine Loyalität. Geld geht hausieren, es fließt dorthin, wo es sich die höchste Rentabilität verspricht.
Von diesem Verhalten haben nicht zuletzt auch die Edelmetalle seit dem Jahr 2000 ernorm profitiert. Wer glaubt, dass alleine clevere Ideologen mit Affinität zu Sachwerten für eine solche Edelmetallhausse sorgen konnten, der irrt gewaltig.
Das Geld, welches eben nur "Geld verdienen" wollte, hat sich in den letzten 24 Monaten in Richtung Aktienmarkt verabschiedet und so für die Kursrückgänge bei Gold und Silber gesorgt.

Grundlegendes Problem: Diese Geldströme lassen sich, sofern man nicht selbst in einem außerordentlichen Maße daran beteiligt ist, nur sehr schwer prognostizieren. Mutmaßungen und Erfahrugen, die mit Wahrscheinlichkeiten unterlegt und dem entsprechenden Risikomanagement versehen sind, können in solchen Fällen nur zielführend sein. So sollte man dies dann auch mit Gold und Silber und übrigens jeder anderen Anlage handhaben.






Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.


© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de

Top ChartSetups im Überblick

ROHSTOFFE

Zum vergrößern bitte klicken!

WÄHRUNGEN

Zum vergrößern bitte klicken!

Haftungsausschluß


Alle auf der Webseite von www.chartsetup.de veröffentlichte Analysen, Meinungen, Prognosen, Marktkommentare oder Handelssignale sind nicht als Anlageberatung zu verstehen, auch nicht stillschweigend. Sie sind nur die persönliche Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Insofern bedeuten sie auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Kapitalmarktprodukten. Alle Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und daraus resultierende Folgen ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Copyright


Die Verwendung von Inhalten der Webseite von www.chartsetup.de in Teilen oder als Ganzes ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
zum Anfang