| +++ DAX +++ | +++ SPX500 +++ | +++ CRUDE OIL +++ | +++ GOLD +++ | +++ EUR/USD +++ |
| +++ BUND +++ | +++ DOW JONES +++ | +++ KUPFER +++ | +++ SILBER +++ | +++ GBP/USD +++ |
Edelmetalle hui oder pfui?
Selten wurde so kontrovers diskutiert wie in diesen Tagen.
Die Antwort ist relativ eindeutig. Die Chance, jenseits einer ideologisch und somit emotional geführten Debatte
über Edelmetalle, überwiegt eindeutig.
Betrachtet man sowohl den Gold- als auch den Silberpreis längerfristig (z. B. im Wochen- oder Monatschart), so sind beim
Goldpreis keinerlei typische Anzeichen einer Trendumkehr erkennbar und beim Silberpreis sind nur sehr eingeschränkte diesbezügliche
Anzeichen erkennbar.
Gold und Silber befinden sich in höheren Zeitfenstern folglich, man höre und staune, lediglich in einer Korrekturphase im intakten Aufwärtstrend.
Will man diese Aussage mit Zahlen und Perspektiven füllen, so lässt sich dies zum jetzigen Zeitpunkt wie folgt konkretisieren:
Der Silberpreis ist um 20 US Dollar sehr gut unterstützt. Die Perspektive lautet mindestens "größer gleich" 37 US-Dollar, wenn
nicht sogar "größer gleich" 44 US Dollar.
Beim Goldpreis ist es eindeutiger. Die Preisperspektive liegt eindeutig bei "größer gleich" 1800 US Dollar. Der Supportbereich
knapp oberhalb von 1300 US Dollar sollte Bestand haben.
Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
Haftungsausschluß
Copyright