| +++ DAX +++ | +++ SPX500 +++ | +++ CRUDE OIL +++ | +++ GOLD +++ | +++ EUR/USD +++ |
| +++ BUND +++ | +++ DOW JONES +++ | +++ KUPFER +++ | +++ SILBER +++ | +++ GBP/USD +++ |
Der gestrige Tagesverlauf zeigte bei vielen einzelnen Aktien und Indizes eine lange, rote Kerze. Eigentlich ein negatives
Zeichen - im Kontext zur analytischen Gesamtsituation jedoch auch eine Chance.
Eben durch die starke gestrige Abwärtsbewegung erreichten viele Einzelaktien, aber auch verschiedene Sektor-Indizes
gutes Support-Level oder stehen kurz davor.
So zum Beispiel der amerikanische SPY (ETF) oder auch der DAX-Index.
Beide weisen in etwa das gleiche Muster auf und stehen kurz vor ihrem jeweiligen Support-Bereich.
In einer solchen Situation, in der ein mögliches Kaufniveau mit so hoher Abwärtsdynamik angegangen wird, ist man gut
beraten, nicht ohne Datailplanung in dieses fallende Messer zu greifen.
Eine mögliche Strategie für gerade solche
Situationen liegt darin, ein oder zwei Analyse-Zeitfenster herunterzuschalten.
So ist eine Kursstabilisierung um den Support-Bereich in kleineren Zeitfenstern (30,60 oder 120 Minuten) in einer
Multi-Time-Frame-Analyse wesentlich eher zu identifizieren und auch detaillierter umzusetzen.
Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.
© Copyright 2012-13 www.chartsetup.de
Haftungsausschluß
Copyright