+++ DAX +++ +++ SPX500 +++ +++ CRUDE OIL +++ +++ GOLD +++ +++ EUR/USD +++
+++ BUND +++ +++ DOW JONES +++ +++ KUPFER +++ +++ SILBER +++ +++ GBP/USD +++

Goldmienenaktien - Wieder da | -01. März 2014- | 10:00 |


Aktien - Abseits des "normalen" Aktienmarktes bieten die Aktien der Gold- und Silbermienen interessante Situationen. Nachdem die Spezies der "Bottom Fisher" bereits auf ihre Kosten gekommen sind, dürften nun die Freunde und Liebhaber technisch fundierter und ausgereifter Chartsituationen im Mienenmarkt an der Reihe sein.
Die Zeiten für Schnäppchenjäger sind zwar schon Geschichte, jedoch zeigen viele Aktien von Gold- und Silbermienen aktuell eindeutige Formationen einer nachhaltigen Bodenbildung und als Folge dessen, sind auch jetzt stattfindende Korrekturbewegungen eindeutig als Kaufgelegenheiten zu bewerten. Interessante Möglichkeiten hierfür könnten u. a. die Aktien von Yamana Gold, Silver Standard oder Pan American Silver bieten.

Devisen - Die Währungsfront zeigte in den letzten Tagen die erwartete Entwicklung. Dabei konnten nahezu alle Währungen gegenüber dem US-Dollar punkten. Besonders eindrucksvoll gelang dies dem Schweizer Franken, dem Euro sowie dem Britischen Pfund. Der US-Dollar-Index (DX) hat zur gleichen Zeit entsprechend Fahrt auf der downside aufgenommen.
Die Krisensituation in der Ukraine und die damit möglicherweise zusammenhängende Eskalation um die zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim, u.a. dem geopolitisch bedeutsamen Lageplatz der Schwarzmeerflotte, ist, bezogen auf die als durchaus üblich zu bezeichnende Dollarstärke bei internationalen militärischen Krisen, diesmal wohlmöglich ein wenig anders zu bewerten.
Denn Russland hat bereits und wird mit Sicherheit auch weiterhin starken Einfluss auf die Situation in der Ukraine nehmen wollen, zumal 60 Prozent der Bevölkerung der Krim russischer Abstammung sind. Der Sprachalltag gestaltet sich in dieser Region überwiegend in der russischen Sprache und somit ist auch von einem ausgeprägten Zugehörigkeitsgefühl zu Russland bei weiten Teilen der Bevölkerung auszugehen.
Die USA wird sich in dieser Angelegenheit wohl kaum profilieren können und dementsprechend kleine Brötchen backen müssen, auch wenn man der Ordnung halber schon einmal mit einem Boykott des G8-Treffens in Russland droht.
Russland wird möglicherweise wieder einmal, ähnlich wie vor Jahresfrist im Syrienkonflikt, die USA auf der weltpolitischen Bühne ausstechen und Putin erneut gegen Obama punkten. Keine wirklich guten Voraussetzungen für eine starke US-Währung.

Rohstoffe - Gute alte Zusammenhänge zwischen einem schwachen US-Dollar und einem starken Goldpreis schienen jüngst ziemlich aufgeweicht und wenig zwingend. Doch die technische Situation beider Märkte, der Edelmetalle und des Devisenmarktes, lassen zukünftig eine wieder zunehmende Korrelation dieser altbekannten Abhängigkeit erwarten. Insgesamt bleibt die Situation für Gold, Silber und Co technisch gut bis sehr gut.
Einzig Kupfer (HG) stößt derzeit etwas an seine technischen Grenzen. Bei 3,28 - 3,30 zeigt der Kupfer-Future stärkeres technisches Abwehrpotential.
Sehr spannend geht es momentan auch wieder einmal bei Palladium zu. Nach kurzem Luft holen zu Anfang der Woche, knabbert der Palladium-Future nun erneut an den Widerständen zwischen 746-749 US-Dollar. Das am Donnerstag aufgekommene Momentum könnte jetzt zu Beginn der neuen Woche dabei behilflich sein, den Widerstand noch oben zu durchbrechen.

Zinsen - Die Rentenmärkte sind, wie seit längerem schon erwartet, in dieser Woche endlich durchgestartet, haben aber am Freitag schon wieder stark korrigiert. Dies zeigt verständlicherweise die Unsicherheit vieler Marktteilnehmer in einer Kursregion, in der es von starken Widerständen nur so wimmelt.
Dennoch - klaren Support findet der Bund-Future für die aktuelle Aufwärtsbewegung bei 143,09 bis 143,27 Punkten. Erst darunter verschlechtern sich die technischen Aussichten.

Viel Erfolg wünscht Ihnen
Wolfgang Schmitz
Trader und Analyst



Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!





Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.


© Copyright 2012-14 www.chartsetup.de

Top ChartSetups im Überblick

ROHSTOFFE

Zum vergrößern bitte klicken!

WÄHRUNGEN

Zum vergrößern bitte klicken!

Haftungsausschluß


Alle auf der Webseite von www.chartsetup.de veröffentlichte Analysen, Meinungen, Prognosen, Marktkommentare oder Handelssignale sind nicht als Anlageberatung zu verstehen, auch nicht stillschweigend. Sie sind nur die persönliche Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Insofern bedeuten sie auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Kapitalmarktprodukten. Alle Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und daraus resultierende Folgen ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Copyright


Die Verwendung von Inhalten der Webseite von www.chartsetup.de in Teilen oder als Ganzes ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.
© Copyright 2012-14 www.chartsetup.de
zum Anfang