+++ DAX +++ +++ SPX500 +++ +++ CRUDE OIL +++ +++ GOLD +++ +++ EUR/USD +++
+++ BUND +++ +++ DOW JONES +++ +++ KUPFER +++ +++ SILBER +++ +++ GBP/USD +++

Aktien - Klare Zeichen | -13. April 2014- | 10:00 |


Die Entwicklung in der letzten Woche setzt am Aktienmarkt technisch ein klares Zeichen. Dieses Zeichen deutet auf nicht weiter steigende Aktienkurse hin. Eine eindeutigere Formulierung würde lauten: Die Aktienmärkte stehen vor größeren Problemen und weitere Korrekturen könnten unmittelbar bevorstehen.

Aktien - Der S&P-Future hat in der abgelaufenen Woche in einer starken Abwärtsbewegung gleich beide Key-Level durchbrochen. Zunächst das bei 1834 Punkten und im Anschluss an eine kurzzeitige Erholung auch noch das zweite Key-Level bei 1823 Punkten.
Für den S&P-Future bedeutet dies, dass einer theoretischen Aufwärtsbewegung massive Widerstände gegenüberstehen würden, deren Überwindung mit einer erheblichen Kraftanstrengung verbunden wäre. Anders ausgedrückt: Der Markt bräuchte jede Menge positiven Input, damit dies möglich wäre. Jeder mag für sich selbst entscheiden, von woher dieser positive Input zur Zeit kommen könnte.
Technisch liegen die nun starken Widerstände zwischen 1823 Punkten und 1877 Punkten. Es würde auch nicht besonders überraschen, wenn diese Widerstände in der nächsten Zeit gar keine große Rolle spielen würden und der Aktienmarkt seine Tendenz der letzten Woche mit hinüber in die neue Woche nimmt und weitere Kurseinbußen jetzt unmittelbar folgen. Im ungünstigsten Fall wäre so ein Durchmarsch bis in die Region von 1720 Punkten angesagt.

Rohstoffe - Palladium läuft wie erwartet und hat jetzt auch Dynamik aufgenommen und 800 US-Dollar überwunden. Neue Support-Bereiche zeigen sich zwischen 765 und 780 US-Dollar.
Auch die Entwicklung beim Silber entspricht der in der letzten Ausgabe angedachten Option einer Aufwärtsentwicklung. Stufe 1 und Stufe 2 (siehe Chart unten) sind bereits erfüllt. Damit das Aufwärtsszenario weiter Bestand hat, darf jetzt der Tiefpunkt aus Stufe 1 bei 19,60 US-Dollar nicht mehr unterschritten werden. Oberhalb von 20,50 US-Dollar sollte sich dann eine Aufwärtsbewegung entsprechend beschleunigen.

Devisen - Der US-Dollar hat an seinem starken Widerstand tatsächlich ein "One-Day-Break" provoziert und danach seinen Abwärtstrend mit großer Geschwindigkeit wieder aufgenommen. In dieser hier vorliegenden eindeutigen Ausprägung geschieht dies zwar eher seltener - aber es passiert.
Wichtig wird jetzt sein, wie der Tiefpunkt von Mitte März attackiert werden wird. Davon wird es abhängen, ob der US-Dollar seine Reise gegen Süden in ähnlicher Dynamik wie bisher fortsetzt oder ob er zunächst eine Stabilisierung bei 79,30 Punkten versuchen wird. Starker Widerstand liegt zweifelsfrei dann sofort wieder zwischen 79,90 und 80,10 Punkten.
Der Euro seinerseits hat mit dem Überschreiten von 1,3820 im Verhältnis zum US-Dollar eindeutig Stellung bezogen. Gute Unterstützungen liegen auf dem Weg nach oben jetzt zwischen 1,3750 und 1,3810-30 US-Dollar.

Zinsen - Die Entwicklung im Bund-Future zeigt sich weiterhin außerordentlich stabil und positiv. Diese Tendenz sollte insbesondere auch vor dem Hintergrund oder gerade wegen einer sich möglicherweise abzeichnenden Destabilisierung der Aktienmärkte weiterhin Bestand haben. Der Aufwärtstrendkanal im Bund-Future bietet jedenfalls weiterhin Luft nach oben.

Viel Erfolg wünscht Ihnen
Wolfgang Schmitz
Trader und Analyst



Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!

Zum vergrößern bitte klicken!





Beachten Sie bitte die entsprechenden Risiko- und Haftungshinweise.


© Copyright 2012-14 www.chartsetup.de

Top ChartSetups im Überblick

ROHSTOFFE

Zum vergrößern bitte klicken!

WÄHRUNGEN

Zum vergrößern bitte klicken!

Haftungsausschluß


Alle auf der Webseite von www.chartsetup.de veröffentlichte Analysen, Meinungen, Prognosen, Marktkommentare oder Handelssignale sind nicht als Anlageberatung zu verstehen, auch nicht stillschweigend. Sie sind nur die persönliche Meinung des Verfassers zum Zeitpunkt der Erstellung. Insofern bedeuten sie auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder sonstigen Kapitalmarktprodukten. Alle Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und daraus resultierende Folgen ist jedoch grundsätzlich ausgeschlossen.

Copyright


Die Verwendung von Inhalten der Webseite von www.chartsetup.de in Teilen oder als Ganzes ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Diese Website darf ohne schriftliche Erlaubnis nicht durch Dritte in Frames oder iFrames dargestellt werden.
© Copyright 2012-14 www.chartsetup.de
zum Anfang