+++ DAX +++ | +++ SPX500 +++ | +++ CRUDE OIL +++ | +++ GOLD +++ | +++ EUR/USD +++ |
+++ BUND +++ | +++ DOW JONES +++ | +++ KUPFER +++ | +++ SILBER +++ | +++ GBP/USD +++ |
AKTUELLES September 2013
Die nun abgelaufene Woche war die Woche "eins" nach dem vermeintlichen Rückzieher der US-Notenbank in Bezug auf deren Geldpolitik. Das Fluten der Märkte mit US-Dollars, über Anleihekäufe durch die FED, nimmt also bis auf weiteres kein Ende. Zu groß ist die Angst vor einer möglichen Abschwächung der US-Konjunktur. ...weiterlesen
Das von Fed-Chef Ben Bernanke in der Vergangenheit immer wieder selbst in die Diskussion gebrachte Zurückfahren des milliardenschweren Anleihekaufprogramms der amerikanischen Zentralbank, bei dem derzeit monatlich für, sage und schreibe, 85 Milliarden US-Dollar Staatsanleihen und Immobilienpapiere gekauft werden, scheint ...weiterlesen
Die vielleicht baldige Lösung des Syrien-Problems und zuletzt die Personalentscheidung in Sachen Bernanke-Nachfolge als FED-Vorsitzender haben den Aktien in den USA und auch hier bei uns kräftigen Rückenwind verliehen. Dabei hat der DAX-Index seine seit Anfang Juli anhaltende relative Stärke gegenüber US-Aktien erneut ...weiterlesen
Noch im langfristigen Abwärtstrend befindlich, bricht der Kaffee-Future aus einer Konsolidierungsformation nach oben aus und bietet in der aktuellen Konstellation eine sehr interessante Long-Perspektive mit der Option auf einen möglichen Trendwechsel. Das erste Kursziel nach dem Ausbruch liegt bei knapp 127 Punkten, im weiteren ...weiterlesen
Seit die US-Regierung jüngst verkündete, militärisch im Syrien-Konflikt eingreifen zu wollen, änderte sich schlagartig das Verhalten der Marktteilnehmer. Dem jeweils vorliegenden Trend des einzelnen Marktes wurde sozusagen die politisch, militärische Zwangsjacke übergestreift. Die Reaktionen an den Märkten wurden in der Folge fast ausschließlich durch ...weiterlesen
Eigentlich ist er noch nicht dran - so oder so ähnlich hätte man die Situation des MDAX vor knapp zehn Tagen beschreiben können. Die Dinge ändern sich jedoch manchmal schnell. Der MDAX, das Börsenbarometer für die 50 deutschen Dividendenwerte aus der zweiten Reihe, die in den letzten Jahren (seit 2009) eine teilweise ...weiterlesen
Haftungsausschluß
Copyright